Aktuell
Erster Schultag in der Primarschule
Mit ihrem Lied: «Mir geu in die erschti Klass…» begrüssten die Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern auch in diesem Jahr, die mit viel Vorfreude und grosser Spannung wartenden Kinder der neuen ersten Klassen. Die 32 Kinder der Klassen 1a und 1b wurden anschliessend von ihren Klassenlehrerinnen Frau Muhmenthaler und Frau Weichelt begrüsst und auch die anderen Lehrpersonen des Klassenteams konnte sich vorstellen.
Der erste Schultag ist ein ganz spezieller Tag. Nicht nur für die Kinder selber, sondern auch für die vielen Eltern die als Begleitung mit auf dem Pausenplatz warteten und dann draussen bleiben mussten, als ihre Kinder durch den Sonnenblumenspalier ins Schulhaus Dorf einzogen.
Vielleicht haben Sie es gehört? Pünktlich um 10 Uhr und mit Beginn der grossen Pause, wurde dann das neue Schuljahr für alle Schulkinder mit dem Schulhaus- Glöcklein im Türmlein eingeläutet.
Das Kollegium Ormalingen wünscht auch mit dem Motto: «Entdecke, was ich kann», welches uns in diesem Jahr als Jahresthema begleiten wird, allen Erstklass-Kindern und allen anderen Schülerinnen und Schülern in Ormalingen einen ganz guten Start ins neue Schuljahr.
Text & Fotos: Lukas Flüeler
Erster Tag im Kindergarten
«Jupidu, jupidu, jupidu, e neue Dag isch wieder do!» Mit diesem Lied begrüssen die «grossen» Kindergartenkinder bei Frau Stalder die neuen «Kleinen» in ihrem neuen Kindergarten, einem Baumodul auf dem Pausenplatz. Alle sind noch etwas aufgeregt und wie bei Frau Fankhauser im Schulhaus Bodenacker zeigen die Grossen den Kleinen zuerst einmal die Garderobe, die Kleiderbox und die verschiedenen Räume. Im Klassenzimmer werden die Kinder von Frau Fankhauser noch vom Plüschhund Jimmy begrüsst, der sich auch sehr auf das neue Schuljahr freut. Die Kindergartenkinder vom ehemaligen Restaurant Schlüssel heissen die neuen Gspänli sogar mit einem Sonnenblumenspalier willkommen, durch welches diese gespannt mit ihren Eltern in das spezielle Kindergartengebäude zu Frau Gröflin eintreten.
Das Kollegium Ormalingen wünscht allen Kindergartenkindern einen guten Start in die anspruchsvolle aber spannende Schulwelt!
Text & Fotos: Leandra Pronesti
Läuse
Im Spätsommer / Herbst beginnt jeweils die Läusezeit. An unserer Schule gilt grundsätzlich folgende Massnahmen-Abfolge, welche dann funktioniert, wenn die Eltern uns zuverlässig informieren:
- Läuse bei einzelnen Kindern im Kindergarten oder in der Schule: Die betroffenen Kinder werden zu Hause mit einem Spezialshampoo behandelt. Die Schule verteilt noch keine Elternbriefe.
- Läuse bei mehreren Kindern in einer Klasse: Alle Kinder dieser Klasse erhalten einen Elternbrief inkl. Merkblatt.
- Läuse bei mehreren Kindern in verschiedenen Klassen: Alle Kinder der ganzen Schule erhalten einen Elternbrief inkl. Merkblatt.
Läuse-Infoblatt in 11 Sprachen als PDF downloadbar
Mit diesem Modell haben wir in den vergangenen Jahren eine Ausbreitung jeweils verhindern können. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir als Schule wirklich nur angemessen handeln können, wenn wir von allen Betroffenen konsequent und sofort informiert werden, falls Läuse / Nissen auftreten. Wenn wir nicht von allen Betroffenen informiert werden, können wir nicht richtig reagieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Lotsendienst
Seit vielen Jahren werden unsere Schüler/innen der 6. Klasse jeweils vom Verkehrsinstruktor der Baselbieter Polizei Stefan Klaus für den Lotsendienst an der Hauptstrasse geschult. Der Lotsendienst wird dieses Jahr wieder vor 8 Uhr, nach 12 Uhr und vor 13.45 Uhr angeboten. Wir weisen diesbezüglich darauf hin, dass der Lotsendienst ein Ormalinger „Sonderservice“ ist und seitens der Schule / Gemeinde keine Verpflichtung besteht, ihn anzubieten.
Da die Lotsen nach ihrem Dienst um acht Uhr in den Unterricht gehen, stehen jeweils zwei Warnsignale vor dem Fussgängerstreifen, die die Autofahrerinnen und Autofahrer zur Vorsicht aufrufen.
Das Schuljahr 2023/2024 hat gut begonnen – wir freuen uns auf weitere gefreute, erlebnisreiche und lehrreiche Wochen an «Eusere Schuel»!
Foto: Beat Flückiger
Kontakt
Wir stehen Ihnen sehr gerne zur VerfügungPrimarschule
Schulhaus Dorf
Schulhaus Bühlen
Schulhaus Bodenacker
Hauptstrasse 155
4466 Ormalingen
Kindergarten
KG Schlüssel (KG1)
KG Baumodul Pausenplatz (KG 2)
KG Bodenacker (KG3)
4466 Ormalingen
Telefon
Schulhaus: 061 981 19 15
KG Schlüssel: 061 981 46 20
KG Baumodul: 078 304 33 60
KG Bodenacker: 061 985 20 19
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht